- playertypie
- сущ.
тех. метод рефлексной печати
Французско-русский универсальный словарь. 2013.
Французско-русский универсальный словарь. 2013.
Playertypie — ist ein von Player im Jahre 1902 erfundenes Verfahren, bei welchem ein lichtempfindliches Papier mit seiner Schichtseite gegen das Original gelegt und von der Rückseite belichtet wird. Das durch das photographische Papier durchdringende Licht… … Lexikon der gesamten Technik
Lichtpausverfahren — für Cyanotypie. Als normale Präparation kann ein Gemisch von 25 g grünem Ferriammoniumzitrat, 9 g Ferricyankalium und 120 ccm Wasser gelten. Zusatz von etwas Oxalsäure erhöht die Empfindlichkeit bedeutend und bewirkt tiefere Blaufärbung.… … Lexikon der gesamten Technik
Manuldruck — Der Manuldruck (auch Reflexkopierverfahren) ist ein historisches Flachdruckverfahren. Es wurde 1913 von Fritz Ullmann erfunden und durch eine Umstellung seines Nachnamens benannt. Der Manuldruck war bis in die 1940er Jahre verbreitet und ist… … Deutsch Wikipedia
Luminographie — Luminographie, Verfahren zur Herstellung photographischer Kopien (Schrift, Zeichnungen) mit Hilfe phosphoreszierender, als Lichtquelle dienender Platten. Es wird ähnlich wie bei der Playertypie (s.d.) auf die zu kopierende Schrift… … Lexikon der gesamten Technik
Papier [2] — Papier, Spaltung desselben. Um das photographische Kopieren nach beiderseits bedruckten Blättern vornehmen zu können, wird (abgesehen von der Playertypie oder dem Manulverfahren [s.d.]) das Spalten der Drucke angewendet. Hierzu werden dieselben… … Lexikon der gesamten Technik
Photographie [2] — Photographie. Lichtfilter. Die photographischen Lichtfilter sind farbige Gläser oder gefärbte Flüssigkeiten, welche gewisse Strahlengattungen des auffallenden Lichtes absorbieren, um die Platten gegen ungewünschte Farbenwirkung zu schützen … Lexikon der gesamten Technik